An Gabelstaplerfahrer werden zahlreiche Anforderungen gestellt, die oft zu unfallträchtigen Situationen führen. Die Gründe hierfür sind vielfältig: Fahren mit eingeschränkter Sicht, Zeitdruck und falsches Einschätzen von Gewichtskräften sind nur wenige Beispiele hierfür. Zwischen 13000 und 16000 Unfälle mit Flurförderzeugen werden jährlich den Berufsgenossenschaften gemeldet. Vor diesem Hintergrund verlangt die Berufsgenossenschaft zu Recht diese Ausbildung. Sie erwerben bei uns den Staplerschein nach den Richtlinien BGV D27 / BGG 925, wir vermitteln Ihnen die Unfallverhütungsvorschriften (UVV). Unsere qualifizierten Ausbilder garantieren Ihnen eine fundierte Ausbildung.
Hinweis
Zur Gabelstaplerausbildung gehört ein Theorie- und ein Praxistag.
Nachweis: Fahrberechtigung für Gabelstapler
Kursbeginn und Preise nach Anfrage.
Hierfür beraten wir Sie gerne telefonisch unter 07150-918 65 32
Förderung AZAV
Förderung mit Bildungsgutschein der Arbeitsagentur möglich.
Dieser Lehrgang ist nach AZAV (Akkreditierungs- und Zulassungsverordnung Arbeitsförderung) zertifiziert. Somit können die Weiterbildungskosten an diesem Lehrgang von der Agentur für Arbeit mit Bildungsgutschein gefördert werden.
Davon profitieren sowohl Arbeitsuchende wie auch Firmen, die ihre Mitarbeiter/innen über bestimmte Programme der Arbeitsagentur (z.B. WeGebAU, IFLAS) qualifizieren. Je nach Förderprogramm können Arbeitgeber für Zeiten der Freistellung zusätzlich einen Zuschuss zum Arbeitsentgelt der freigestellten Mitarbeiter/innen erhalten.
Nutzen Sie diesen Vorteil und informieren Sie sich bei der Agentur für Arbeit über aktuelle Förderprogramme. Arbeitgeber wenden sich direkt an den Arbeitgeberservice der Arbeitsagentur.