• Bedeutet: Eintragung der Schlüsselzahl 197 bei der Fahrerlaubnis der Klasse B auf dem Führerschein.
• Hiermit ist es möglich, Schaltwagen zu fahren, obwohl die fahrprüfung auf einem Automatikfahrzeug abgelegt wurde.
Was tun?
10 Fahrstunden zu je 45 Minuten auf einem Schaltwagen .
Eine 15-minütige Testfahrt mit einem Fahrlehrer auf einem Schaltwagen (die Testfahrt muss zur Hälfte innerorts und außerorts erfolgen).
Wie gehts weiter?
Ausstellung einer entsprechenden Bescheinigung durch die Fahrschule.
Vorlage bei der praktischen Prüfung bei Ersterwerb beim TÜV oder
Austragung einer vorhandenen Automatikbeschränkung durch die Führerscheinstelle (Schlüsselzahl 197 anstatt 78).
Bedeutet:
• Schlüsselzahl 197 beinhaltet keine Einschränkungen mehr, somit dürfen dann auch Schaltwagen gefahren werden.
• Bereits bestehende Automatikbeschränkungen der Klasse B können ebenfalls auf diesem Wege aufgelöst werden.
Problematik der Schlüsselzahl B197 bei aufbauenden Fahrerlaubnisklassen:
• Wer die Klasse B mit Schlüsselzahl 197 erworben hat, erhält bei der Erweiterung der Fahrerlaubnis auf aufbauende Klassen wie z. B. Klasse BE, C oder C1 eine Automatikbeschränkung mit der Schlüsselzahl 78, sofern diese Prüfungen mit einem Automatikfahrzeug abgelegt wird.
• Die Klasse B197 bewirkt somit keine automatische Einschränkungsbefreiung auf aufbauende Erweiterungsklassen..
• Beispielsweise könnte passieren, dass ein Fahrerlaubnisbewerber die Klasse B-197 und die Klasse BE-78 erhält!
Weitere Informationen erhalten Sie natürlich gerne auf Nachfrage!